Hingucker

Hingucker

* * *

Hịn|gu|cker 〈m. 3; umg.〉 etw. od. jmd., das od. der bes. auffällt u. somit Aufmerksamkeit auf sich zieht

* * *

Hịn|gu|cker, der; -s, -:
Sache od. Person, die aus dem Üblichen heraussticht u. dadurch große Aufmerksamkeit erregt.

* * *

Hịn|gu|cker, der; -s, -: Sache od. Person, die aus dem Üblichen heraussticht u. damit große Aufmerksamkeit erregt: ein H. im Putzmittelregal; Schon das Titelbild (Juhnke mit der unvermeidlichen Havannna) ist ein absoluter H. und Knüller (Zeit 9. 2. 96, 54).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hingucker — Der Blickfang (früher auch Störer genannt) ist in der Werbung und allen visuellen Medien ein Grafik oder Text Element, das die Aufmerksamkeit des Betrachters auf eine bestimmte (Werbe )Botschaft lenken soll. Als Blickfang werden gerne Bilder oder …   Deutsch Wikipedia

  • Hingucker — Hinguckerm 1.hübschesMädchen.Zuihmschautmangernhin.Halbw1955ff. 2.Kleid,indemdieTrägerinangenehmauffällt.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Hingucker — Hịn|gu|cker (etwas oder jemand, der große Aufmerksamkeit erregt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • AK VDS — Logo des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (kurz AK VDS oder AK Vorrat) entstand als bundesweiter Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern, Organisationen und Internet Nutzern, um ein… …   Deutsch Wikipedia

  • AK Vorrat — Logo des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (kurz AK VDS oder AK Vorrat) entstand als bundesweiter Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern, Organisationen und Internet Nutzern, um ein… …   Deutsch Wikipedia

  • AK Vorratsdatenspeicherung — Logo des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (kurz AK VDS oder AK Vorrat) entstand als bundesweiter Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern, Organisationen und Internet Nutzern, um ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfa Romeo B.A.T. — Unter der Bezeichnung Alfa Romeo Berlinetta Aerodinamica Tecnica, kurz Alfa Romeo B.A.T., entstanden in den 50er Jahren drei Fahrzeugstudien nach Entwürfen des italienischen Flugzeugkonstrukteurs und Fahrzeugdesigners Franco Scaglione in… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfa Romeo BAT — Unter der Bezeichnung Alfa Romeo Berlinetta Aerodinamica Tecnica, kurz Alfa Romeo B.A.T., entstanden in den 50er Jahren drei Fahrzeugstudien nach Entwürfen des italienischen Flugzeugkonstrukteurs und Fahrzeugdesigners Franco Scaglione in… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfa Romeo Berlinetta Aerodinamica Tecnica — B.A.T. 5 (1953) B.A.T. 7 (1954) …   Deutsch Wikipedia

  • Allersberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”